Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Egal ob als Startbogen, Durchgangsportal oder Zielbogen – unser aufblasbarer Torbogen entfaltet in nur kurzer Zeit seine volle Pracht und überzeugt durch das bewährte Sockelsystem mit integriertem Gebläse und energiesparender Kaltlichtbeleuchtung. Jeder einzelne aufblasbare Torbogen wird nach den Vorstellungen des Kunden individuell gefertigt. Für unverwechselbare Werbeauftritte besteht die Möglichkeit, individuelle Formen für aufblasbare Torbögen zu verwirklichen. Aufgrund unterschiedlichster Materialien können spezielle Kundenwünsche verwirklicht werden, weshalb ein aufblasbarer Bogen zu einem einzigartigen Blickfang auf jeder Veranstaltung wird.
Polyamidgewebe 220g/m²
wasser- und schmutzabweisende Beschichtung
230 V / intern
38 Watt Kaltlicht
1 Person / < 2 Minuten
Wasserberieselungsanlage
einzippbare Torschusswand
einzippbares Tornetz
Heringe
Abspannseile
Bogen
Gebläse
Aufblasbarer Torbogen 4×3
Breite: 4 m
Höhe: 3 m
Durchmesser: 60 cm
Aufblasbarer Torbogen 5×3
Breite: 5 m
Höhe: 3 m
Durchmesser: 60 cm
Individueller Bogen
Abmessung und Form: nach Kundenwunsch
Aufblasbarer Bogen:
Achten Sie vor dem Aufbau auf eine ebenen und sauberen Standplatz. Verwenden Sie eventuell eine Plane um gröbere Verschmutzungen am Startbogen zu vermeiden. Platzieren sie die beiden Sockelsysteme am gewünschten Einsatzort in 4 bzw. 5 Metern Abstand zueinander und entfernen sie die Deckel. Dabei sollten Sie beachten, dass der Sockel in dem das Gebläse integriert ist, am nächsten zur Stromquelle liegt. Anschließend nehmen Sie den Zielbogen-Werbedruck aus dem Packsack und zippen diesen mittels Reißschluss auf die beiden Sockel. Ziehen Sie das Stromkabel heraus und achten Sie darauf, dass danach alle Reißverschlüsse des Bogens wieder gut verschlossen sind. Nachdem das Kabel mit der Steckdose verbunden wurde, wird der Werbebogen durch das Dauergebläse aufgeblasen. Ist der Werbebogen prall mit Luft befüllt, können Sie den Bogen aufrichten. Mit einem Griff auf dem im Sockel befindlichen Lichtschalter, können Sie den Werbebogen von innen erleuchten und somit perfekt für Ihre Abend- oder Nachtveranstaltung in Szene setzen.
Gibt es den aufblasbaren Torbogen nur in gewissen Standardgrößen?
Grundsätzlich ist der aufblasbare Torbogen mit 4 und 5 Metern Spannweite erhältlich. Auf speziellen Kundenwunsch können aber auch individuelle Größen realisiert werden.
Muss der aufblasbare Torbogen die ganze Zeit mit Strom versorgt werden?
Ja. Der Torbogen ist mit einem Dauergebläse ausgestatten und muss daher während der gesamten Nutzungsdauer mit Strom versorgt werden.
Wie wird der aufblasbare Torbogen fixiert?
Die Beiden Sockel an den Beinen sorgen dafür, dass der Bogen einen soliden Stand hat. Bei Outdooreinsätzen sollte der Bogen jedoch zusätzlich mit Abspannseilen gesichert werden.
Wie viele Personen sind notwendig um den Torbogen aufbauen zu können?
Der aufblasbare Torbogen kann von einer Person innerhalb weniger Minuten aufgebaut werden.
Kann der Werbebogen komplett bedruckt werden?
Ja, im Preis inbegriffen ist bereits ein vollflächiger 4c Digitaldruck.
Ist der Werbedruck austauschbar?
Ja. Der Druck ist mittels Reißverschluss an den Sockeln befestigt und kann somit einfach und kostengünstig ausgetauscht werden.
Kann man den aufblasbaren Torbogen beleuchten?
Ja. Die Beiden Sockeln sind Standardmäßig mit Kaltlichtstrahler ausgestatten und beleuchten den Bogen von innen heraus.
Kann ich den Bogen nachträglich mit einer Torschusswand ausstatten?
Damit das einzippen einer Torschusswand möglich ist, muss bereits bei der Produktion des Werbedruckes ein zusätzlicher Reißverschluss eingenäht werden. Hat man also vor eine Torschusswand zu kaufen, sollte man dies schon beim Kauf des Torbogens beachten.
Können Sie aufblasbare / pneumatische Werbeträger reparieren / warten / umbranden?
Ja wir reparieren beinahe jeden aufblasbaren Werbeträger – egal ob wir Hersteller waren oder nicht!
Wie müssen aufblasbare / pneumatische Werbeträger gelagert werden?
Werbeträger müssen vor der Einlagerung unbedingt getrocknet werden. Andernfalls können Schäden entstehen, welche nicht mehr zu reparieren sind. (zB Schimmel)
Außerdem dürfen die Temperaturen bei der Lagerung nicht dauerhaft im Minus-Bereich lieben, da ansonsten die verwendeten Materialien spröde werden können.
Können aufblasbare / pneumatische Werbeträger mit Wechselbezug produziert werden?
Es können nicht alle Werbeträger mit einem Wechselbezug versehen werden. Bei folgenden Werbeträgern ist dies jedoch möglich:
Leuchtsäule CLASSIC
Leuchtsäule XL
Aufblasbarer Werbebogen / Torbogen
Skydancer / Airdancer
Wie viele Personen werden für den Aufbau von aufblasbaren Zelten, Torbögen oder Türmen benötigt? Wie lange dauert der Aufbau?
Für den Aufbau dieser Werbeträger werden im Normalfall 2 Personen benötigt, wobei der Aufbau nicht mehr als 5 Minuten dauern wird.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns...
KontaktDWA OG - dieWerbearchitekten
Hauptstraße 9
4707 Schlüßlberg
Österreich