Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die aufblasbare Leuchtsäule XL überzeugt, genauso wie die Leuchtsäule CLASSIC, durch ihre extreme Werbewirksamkeit und einfache Handhabung. Mühelos können Auf- und Abbau sowie Transport von einer Person durchgeführt werden, da sowohl Gebläse als auch die serienmäßige Kaltlichtbeleuchtung im platzsparenden Sockelsystem der Werbesäule XL integriert sind. Egal ob aufblasbare Produktnachbildung, Flasche, Maskottchen oder einfach nur eine Lichtsäule im XL-Format – wir produzieren individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Aufgrund unterschiedlichster Materialien können spezielle Kundenwünsche verwirklicht werden, wodurch aufblasbare Säulen zu einem einzigartigen Blickfang auf jeder Veranstaltung werden.
ab 3 Stk.: € 1049,-
ab 5 Stk.: € 1029,-
größere Mengen auf Anfrage!
Polyamidgewebe 220g/m²
wasser- und schmutzabweisende Beschichtung
160 W / 230 V / intern
moderne LED-Beleuchtung
1 Person / < 1 Minuten
Wechselsujet
Aufblasbare Leuchtsäule (inkl. Gebläse und LED-Beleuchtung)
bedruckte Werbefläche
Abspannseile
Aufblasbare Säule XL CLASSIC
Durchmesser: 90 cm
Höhe: 400 cm
Aufblasbare Säule „Flasche“ M
Durchmesser: 90 cm
Höhe: 400 cm
Aufblasbare Säule „Flasche“ L
Durchmesser: 120 cm
Höhe: 600 cm
Hinweis: Leuchtsäule „Flasche“ L wird nicht im Sockelsystem gefertigt
Individuelle, aufblasbare Leuchtsäule XL
Abmessungen und Form: nach Kundenwunsch
Aufbauanleitung für aufblasbare Werbesäulen XL / Werbesäule in Flaschenform:
Suchen Sie sich vorab einen möglichst optimalen Standplatz für die aufblasbare Werbesäule XL. Dabei ist zu beachten, dass die Werbesäule permanent eine Stromversorgung benötigt. Des Weiteren sollte auf eine ausreichende Raumhöhe besonders geachtet werden. Ist ein geeigneter Standplatz gefunden, platzieren Sie den Sockel dort. Öffnen sie den Deckel der Werbesäule und nehmen sie den Werbedruck heraus. Anschließend öffnen Sie den Reißverschluss auf der Unterseite des Druckes und ziehen Sie das Stromkabel heraus. Bevor Sie das Kabel mit der Steckdose verbinden, achten Sie darauf, dass der Reißverschluss wieder gut verschlossen wird. Sobald die aufblasbare Werbesäule mit dem Strom verbunden ist, beginnt sie sich selbst aufzublasen. Achten Sie während dem Aufblasprozess darauf, dass der Werbedruck nicht zu sehr am Boden liegt und somit eventuell verschmutzt wird.
Gibt es aufblasbare Werbesäulen nur in gewissen Standardgrößen?
Werbesäulen werden wie die meisten unserer Produkte individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Von den Standardmaßen abweichende Größen sind daher ohne Probleme realisierbar.
Muss die aufblasbare Werbesäule durchgehend mit Strom versorgt werden?
Ja. Diese Leuchtsäule ist mit einem Dauergebläse ausgestatten und muss daher während der gesamten Nutzungsdauer mit Strom versorgt werden. Alternativ bieten wir die Leuchtsäule aber auch pneumatisch, das heißt ohne Dauergebläse, an.
Kann die aufblasbare Werbesäule von einer Person alleine aufgebaut werden?
Ja. Die aufblasbare Werbesäule ist von einer Person innerhalb weniger Sekunden aufgebaut.
Kann die aufblasbare Leuchtsäule mit einem PKW transportiert werden?
Ja, die Werbesäule kann ohne Probleme mit jedem PKW transportiert werden. Der Werbedruck lässt sich vollständig im Sockel verstauen.
Ist der Werbedruck austauschbar?
Ja. Der Druck ist mittels Reißverschluss am Sockel befestigt und kann somit einfach und kostengünstig ausgetauscht werden.
Kann man die aufblasbare Leuchtsäule beleuchten?
Ja. Der Sockel ist standardmäßig mit einem Schweinwerfer ausgestattet und beleuchtet die Säule somit von innen heraus.
Kann man die aufblasbare Leuchtsäule auch bei Regen verwenden?
Ja, die Werbesäule ist auch bei Regen einsetzbar. Wichtig ist jedoch, dass der Werbedruck ausschließlich im trockenen Zustand im Sockel verpackt wird.
Können Sie aufblasbare / pneumatische Werbeträger reparieren / warten / umbranden?
Ja wir reparieren beinahe jeden aufblasbaren Werbeträger – egal ob wir Hersteller waren oder nicht!
Wie müssen aufblasbare / pneumatische Werbeträger gelagert werden?
Werbeträger müssen vor der Einlagerung unbedingt getrocknet werden. Andernfalls können Schäden entstehen, welche nicht mehr zu reparieren sind. (zB Schimmel)
Außerdem dürfen die Temperaturen bei der Lagerung nicht dauerhaft im Minus-Bereich lieben, da ansonsten die verwendeten Materialien spröde werden können.
Können aufblasbare / pneumatische Werbeträger mit Wechselbezug produziert werden?
Es können nicht alle Werbeträger mit einem Wechselbezug versehen werden. Bei folgenden Werbeträgern ist dies jedoch möglich:
Leuchtsäule CLASSIC
Leuchtsäule XL
Aufblasbarer Werbebogen / Torbogen
Skydancer / Airdancer
Wie viele Personen werden für den Aufbau von aufblasbaren Zelten, Torbögen oder Türmen benötigt? Wie lange dauert der Aufbau?
Für den Aufbau dieser Werbeträger werden im Normalfall 2 Personen benötigt, wobei der Aufbau nicht mehr als 5 Minuten dauern wird.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns...
KontaktDWA OG - dieWerbearchitekten
Hauptstraße 9
4707 Schlüßlberg
Österreich